In Zeiten von Covid 19 ist es schwierig ein schönes und vielfälliges Programm zu schaffen.
Vieles kann im Moment nur Online stattfinden. Wir haben für Sie ein paar interessante Seiten zusammengestellt. Klicken Sie sich durch unsere Links.
Hier ist für jeden etwas dabei!
Viel Spaß beim stöbern und mit machen!
Unser Hygienekonzept während der Pandemie ... finden Sie hier!
Viele Familien sind durch die seit mehr als zwei Jahren andauernden Folgen und Auswirkungen der Corona Pandemie sehr belastet. Nun kommt durch den Krieg in der Ukraine eine weitere belastende und vor allem sehr beängstigende Situation hinzu, die Familien vor weitere Herausforderungen stellt. Viele Eltern fragen sich, ob und wie sie mit ihren Kindern über den Krieg sprechen können und wie eine adäquate Begleitung in dieser Situation aussehen kann.
Das Präventionsbüro des Kreises Düren hat kurzfristig auf die Situation reagiert und bietet mit weiteren Kooperationspartner/-innen eine passgenaue Fortführung der digitalen Vortragsreihe "Wir. Gemeinsam. Familie im digitalen Gespräch." an. Neben kurzen fachlichen Inputs zu aktuellen Fragestellungen, gibt es genug Raum zum Austausch und zur Beantwortung von Fragen.
Unter dem Link:
https://www.kreis-dueren.de/kreishaus/amt/amt51/vortragsreihe-wir-gemeinsam-familie.php
gelangen Sie zur Übersicht der Vorträge und zur Anmeldung. Darüber hinaus finden Sie Adressen von Anlaufstellen, hilfreiche Links und Büchertipps.
Spazieren, Zusammensein, Unterhalten & Austauschen, …
Hallo... mein Name ist Linda Collé.
Ich bin pädagogische Fachkraft, Fachlehrerin für Kinder und in den letzten Zügen meines Studiums der Sozialen Arbeit.
Aufgrund der sinkenden Fallzahlen und den aktuellen Lockerungen im Kreis Düren ist es uns wieder erlaubt, Angebote unter freiem Himmel anzubieten.
Bei einem Spaziergang können wir ganz ungestört Ihre Anliegen rund um das Thema Familie und Alltag besprechen.
Da ich die Teilnehmerzahl auf die aktuellen Coronabestimmungen anpassen muss, bitte ich um telefonische Terminabsprache unter 02464-907089.
Auch ein paar Regentropfen halten uns nicht auf die Zeit gemeinsam sinnvoll zu nutzen.
Ich freue mich auf Sie!
Linda Collé
In regelmäßigen Abständen bietet Herr Kappler von der Beratungsstelle Jülich eine Sprechzeit im Familienzentrum an.
Beratende Sprechstunde
In regelmäßigen Abständen bietet die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Aldenhoven und Umgebung eine Sprechzeit im Familienzentrum „Für dich…für mich…für ALLE“ an. Die Gespräche finden in der Kita „Regenbogen“, Pestalozziring 45a in Aldenhoven, statt. Bitte beachten Sie das Hygienekonzept in der Broschüre.
In Zeiten der Pandemie sind auch telefonische Beratungsgespräche möglich.
Jeden ersten Mittwoch in Monat:
Montag, den 01.02., 01.03., 29.03., 03.05., 07.06., 06.09.2023
1. Sprechstunde von 14.00 bis 14.45 Uhr
2. Sprechstunde von 14.45 bis 15.30 Uhr
Sie können die Sprechstunde nutzen, wenn
Die Beratung kann zu allen Fragen rund um Erziehung, Familie, Partnerschaft, Schule, Trennung/Scheidung usw. sowohl von Erwachsenen als auch von Jugendlichen und auch Kindern in Anspruch genommen werden.
Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Alle Mitarbeiter*innen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.
Ihr Ansprechpartner: Jan Kappler (Diplom-Sozialarbeiter)
Für Sie erreichbar unter der Telefonnr.: 02461 52655
Fit wie ein Turnschuh mit Fabian Fit…
Kleine Bewegungsideen mit Anleitungsvideos für zuhause!
Fällt Ihnen und Ihren Kindern die Decke auf den Kopf...? Verbringen Sie ihre Zeit in Quarantäne... oder regnet es schon seit Tagen...? Dann sollten diese kleine Bewegungs- und Spielanregungen etwas abwechslungsreich in Ihren Alltag bringen. Es wird garantiert nicht langweilig!
Einleitungsvideo:
1. Tag:
Video 1 klein:
Videos 1:
2. Tag:
Video 2:
3. Tag:
Video 3:
4. Tag:
Video 4:
5. Tag:
Video 5:
6. Tag:
Video 6:
Viel Spaß beim fit bleiben und Neues entdecken.
Wir wünschen allen eine gute Zeit & bleiben Sie gesund!