Wie kann man im Winter Kinder zur Bewegung motivieren, wenn das nasskalte Wetter jegliche Lust am Spielen im Außengelände verhindert bzw. nur kurze Aufenthalte im Freien ermöglicht? Diese Frage war der Auslöser der Idee ein Tanzprojekt ins Leben zu rufen.
Mit der Planung und den didaktisch/methodischen Überlegungen zu unserem Winterprojekt entschieden wir uns, dass Angebot besonders für die vierjährigen Jungen und Mädchen unserer Kita anzubieten. Somit wurde ein gruppenübergreifendes Projekt installiert, welches in regelmäßigen Abständen immer wieder begeisterte kleine Anhänger findet.
Musik löst bei Kindern unmittelbar ein Bewegungsverlangen aus. Sie reagieren unbefangen und kreativ auf rhythmische Impulse. Tanzen zur Musik schult das Rhythmusgefühl, fordert die Koordination, trägt harmonisch zur Bewegungsentwicklung bei und fördert die körperliche Ausdrucksfähigkeit.
Unsere Lernziel :
Praktischer Bereich
Sozialer und kommunikativer Bereich
Kreativer Bereich
Emotionaler Bereich
Kognitiver Bereich
Formverständnis